Jemandem ins Gehege kommen
- Jemandem ins Gehege kommen
Jemandem ins Gehege kommen
Mit der bildlichen
Wendung wird ausgedrückt, dass man jemanden in seinen Plänen o. Ä. durch eigenes
Handeln stört: Der neue
Laborant war
peinlich darauf bedacht, niemandem ins Gehege zu kommen. Wenn dieser Kerl mir noch einmal ins Gehege kommt, passiert ein Unglück. - Die
Redewendung meint eigentlich, in jemandes umzäuntes
Grundstück einzudringen und seinen
Grund und Boden zu betreten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gehege — Ge·he̲·ge das; s, ; ein Gelände mit einem Zaun, in dem Tiere gehalten werden, z.B. in einem Zoo || ID jemandem ins Gehege kommen gespr; jemandes Absichten und Pläne stören … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schote — Einem in die Schoten gehen: ihn bestehlen, betrügen, ihm ins Gehege kommen. Diese Redensart ist zweideutig, da z.B. in Sachsen die Frau verächtlich als Schote bezeichnet wird. Die Redensart wäre demnach eine Umschreibung für den Ehebruch. In… … Das Wörterbuch der Idiome
Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… … Deutsch Wikipedia